Top

Neue Telefonnummer!

Ab sofort ist die WRR unter der Telefonnummer 0231/5012730 erreichbar.

Wilhelm-Röntgen-Realschule Dortmund

Tag der offenen Tür an der WRR

Individuelle Beratung zur Schulwahl

Sie haben nach Erhalt des Halbjahreszeugnisses und der Grundschulempfehlung Fragen, die die Schulwahl betreffen? Diese beantworten wir gerne am Freitag, den 26.01.2024 in der Zeit von 11 -13 Uhr.

Weitere Beratungen sind auch in der Woche vom 29.01.2024 – 1.2.2024 in der Zeit von 9 – 13 Uhr möglich.

Bitte vereinbaren Sie unbedingt telefonisch unter der Rufnummer 0231-5012730 Ihren persönlichen Beratungstermin.

Wir freuen uns auf Sie!

Tag der offenen Tür

am 2. Dezember 2023

Geht Ihr Kind in die kommende Klasse 5 im Schuljahr 2024/25?

Dann lädt die Schulgemeinde der Wilhelm-Röntgen-Realschule Sie und Ihre Familie am Samstag, dem 2. Dezember 2023 herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. In der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr steht hierzu das Team der WRR bestehend aus der Schulleitung, den Lehrkräften sowie Schüler*innen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, warum die WRR die weiterführende Schule für Ihr Kind werden sollte.

Auf vielfältige Weise besteht an diesem Tag die Chance, die WRR kennenzulernen. Sie erwarten Lotsen, die gerne einen gemeinsamen Rundgang mit Erklärungen mit Ihnen durch die Schule unternehmen. Lernen Sie dabei die Fachräume kennen, experimentieren Sie in den naturwissenschaftlichen Fächern gemeinsam mit Ihrem Kind, schauen Sie sich das Programm der Nachmittagsbetreuung an und erleben Sie die Schulgemeinde im Rahmen der SV aus Schülersicht. Es ist erwünscht, dass Sie Ihre Fragen zum System der Realschule und zur WRR im Speziellen an die Schulleitung und die Erprobungsstufenkoordinatorin, an die Lehrer*innen sowie die Schüler*innen vor Ort stellen. Wir sind gerne für Sie da. So erhalten Sie den besten Eindruck in unser Schulleben.

Auch kulinarisch werden Sie an der WRR im Rahmen eines Cafes mit Getränken und Kuchen versorgt. Sicherlich erwartet Sie bei Ihrem Besuch noch das ein oder andere Highlight vor Ort, was hier noch nicht verraten wird. Wir freuen uns, alle kleinen und großen Besucher*innen an diesem Tag in unserer Schule willkommen zu heißen.

Catharina Kautz, kommissarische Schulleiterin

Unser Schulfilm

Unser Schulpate

Rundgang

Informationen und Aktuelles

Die WRR gratuliert!

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Wir gratulieren  unserer Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb, Jara Stollarski aus der Klasse 6b, sehr herzlich!

Gut gemacht, Jara!

26. November 2023

iserv

Neuigkeiten aus der Schule

Herzliche Einladung

zum WDR5 Stadtgespräch an der WRR

WDR Kindertag

Die WRR war live dabei!

Spielpause

 Kommt zum Fenster und leiht euch etwas aus!
Die Sporthelfer freuen sich auf Euch von montags bis donnerstags in der 1. großen Pause.
20. August 2023

Herzlich Willkommen!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Zehntklässlern ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!

In einer feierlichen Abschlussfeier erhielten unsere Schüler*innen der zehnten Klassen ihre Abschlusszeugnisse.

Stolpersteine

Die Wilhelm-Röntgen-Realschule initiiert fünf Stolpersteine im Kreuzviertel

Heute hat der Künstler Gunter Demnig fünf Stolpersteine für Heinrich und Marta Middel und ihre Kinder Albert, Bernhardine und Heinz verlegt. Das Schicksal der Familie Middel bewegte unsere Schüler*innen sehr. Marta Middel wurde im KZ Theresienstadt ermordet, die restliche Familie überlebte zwar – allerdings gedemütigt, entrechtet und verfolgt.

Glück

Unser Unterrichtsfach "Glück" stellt sich vor!

Hören Sie doch einmal herein!

Hier ein Mitschnitt eines Radiobeitrags von Radio 91.2!

18. Mai 2023

Heja WRR - Heja BVB

Wir feiern eine Schwarz-Gelbe Pause!

Das kleine Glück im Therapiegarten

Die von unserer sozialgenial-AG unter Leitung von Frau Kautz und Frau Diefenbach gestaltete Bank  wurde heute im Therapiegarten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dortmund aufgestellt.

Schulleitung

Catharina Kautz wird kommissarische Schulleiterin

17. April 2023

sozialgenial

Was gibt es für „kleines Glück“, wenn man Patient*in auf der kinderonkologischen Station ist?

The next step: iPads for all

Da war die Freude groß! Auf dem Weg zur Vollausstattung mit iPads begann heute die Verteilung der Geräte mit der Klasse 5b.

WIR SIND AUF INSTAGRAM!

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK!

Mietra 1
iserv